Musikschule Bünde

Schnellmenü

Zurück zum Schnellmenü

Hauptnavigation

Suchformular

♫ Aktuell

Inhaltsbereich

Projekte Förderstiftung

Im Sommer 2014 wurde von der Elternvertretung und dem Förderverein die Förderstiftung Musikschule Bünde gegründet. Der Förderverein stattete sie mit einem Startkapital aus. In den Jahren seit 2014 organisierten die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern viele Veranstaltungen, bei denen Spenden zugunsten der Stiftung eingenommen wurden. So gab es z.B. Konzerte mit Hermann Menninghaus, der aus Bünde stammt und heute Solobratscher im Orchester des bayerischen Rundfunks ist, eine große Straßenmusik, bei der die gesamte Fußgängerzone von Bünde gleichzeitig bespielt wurde und zahllose Orchester-, Schüler-, und Lehrerkonzerte. Das Kapital der Stiftung wuchs und inzwischen wurden die beiden ersten Projekte von der Stiftung gefördert.

Zur Ausstattung eines Unterrichtsraums wurde ein Klavier guter Qualität gekauft (siehe Foto). Für das Instrument gab es eine Mischfinanzierung, indem neben der Musikschulstiftung auch der Förderverein einen Betrag beisteuerte und es eine Förderung durch das Land NRW gab.

Im November 2019 gab es für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Angebot, das nur durch die Förderung der Stiftung möglich war. Michael Arlt, als Jugendlicher selbst Schüler der Musikschule und heute Lehrer in der Jazzabteilung der Musikhochschule Würzburg, kam mit seinem Quartett „Agora“ nach Bünde, spielte ein Konzert und gewährte in einem Workshop Einblicke in den Aufbau, die Stilistik und den besonderen Charakter von brasilianischer Musik.

Im Dezember 2019 erhielt die Stiftung eine neue Zustiftung von der Westfalen Weser Energie GmbH. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe nimmt als regional verankertes Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Sie unterstützt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in den vielen Vereinen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für wohltätige, sportliche, kulturelle, gesellige, wissenschaftliche oder künstlerische Projekte einsetzen, wo immer es ihr möglich ist.

Die Musikschulstiftung wird treuhänderisch verwaltet von der Stiftung „Unser Herz schlägt hier“, die von der Sparkasse Herford ins Leben gerufen wurde und die kleinen Stiftungen ein Dach bietet, unter dem sie professionell geführt werden.

Klavier StiftungWeb


 

 

 

 

 

 

Foto, von links nach rechts:

ehem. Musikschulleiter Ulrich Dittmar, Markus Gorski, Leiter des Fachbereichs Tasteninstrumente, Michaela Ernst, Vorsitzende des Fördervereins und Siegfried Lux, der die Stiftung treuhänderisch verwaltet.


zurück