Musikschule Bünde

Schnellmenü

Zurück zum Schnellmenü

Hauptnavigation

Suchformular

♫ Aktuell > Förderstiftung

Inhaltsbereich

Gedruckt wird Bild (2).tif (1 Seite)Gedruckt wird Bild.tif (1 Seite)


Für 10,- € erhältlich im Sekretariat der Musikschule

Titel:

Carimbo  --  Hands Up  --  El Toro  --  Tulum  --  K Le Pasa  --  Cartagenera

 

Interpreten:

Sönke Oberschmidt, Frederik Vahle, Finn Waltersmann, Pitt Werner, Nisse Waltersmann, Max Neubert, Daniel Niehaus, Marius Patzelt, Christoph Hartfiel

Wer möchte, kann sich ein Musikvideo unter folgendem Link anschauen: http://vimeo.com/70689655

Banda Westfalica ist identisch mit unserer Percussionsgruppe Sai's Drum

 

Zur Entstehungsgeschichte der Vinyl-Scheibe erklärt Matthias Westerkamp:

Auf unserer Straßenmusik-Tour im Jahr 2012 haben wir ein Video von einem Song bei youtube eingestellt. Damit die Band, von der wir die Songs nachgespielt haben, sehen und hören kann, was wir aus deren Musik so machen. Und was kam: eine Einladung zum Aufnehmen mehrerer anderer Songs mit dem Label MAN RECORDINGS.
Also gab es im Herbst 2012 ein Wochenende mit einer Aufnahmesession in der Musikschule.
Heraus kam eine EP mit sechs Songs unter dem Titel „versions“ und dem neuen Bandnamen „banda westfalica“, weil „sai’s drum“ nur in Deutschland, aber nicht international verständlich ist.
Das Feedback war so überwältigend, dass eine Vinyl Scheibe in begrenzter Auflage gepresst wurde.
Wenige Exemplare sind noch in der Musikschule zum Sonderpreis erhältlich.

Inzwischen gibt es bei dem Berliner Label MAN RECORDINGS eine Remix EP unserer aufgenommenen Songs.

Beide EP’s sind erhältlich, z.B. bei itunes:  http://itunes.apple.com/de/artist/banda-westfalica/id619808830
 
Einer der Remix-Songs: „hands up“ fand ich so genial, dass ich mit dem Remixer Max Doblhoff in Kontakt kam.
Im Frühsommer 2014 haben wir einen Song von Max Doblhoff gecovert, den ich im Juni 2014 aufgenommen und abgemischt habe. Er erscheint am 14.09.2014 auf einer Remix EP von Max Doblhoff. Es ist geplant, auch von dieser EP eine Vinyl-Scheibe pressen zu lassen.
Mehr dazu später.

….das Abenteuer geht weiter….

zurück