BlockBirds
Leider ist die Blockflöte kein klassisches Orchesterinstrument, aber das heißt natürlich nicht, dass man auf diesem Instrument nicht auch
wunderbar mit vielen anderen Leuten zusammen musizieren kann.
Bei den BlockBirds sind Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen, die ergänzend zu ihrem Blockflötenunterricht an der Musikschule in einer größeren Gruppe spielen möchten.
Dazu ist es wichtig, gute Vorkenntnisse mitzubringen und im Idealfall vielleicht auch schon ein zweites Blockflöteninstrument
(z.B. Altblockflöte) zu spielen.
Wir musizieren meistens in Quartettbesetzung, das bedeutet mit Sopran-, Alt- Tenor- und Bassblockflöten. Wir spielen gerne Literatur aus verschiedenen Epochen, wie z.B. aus der Renaissancezeit und dem Barock. Aber weil wir immer neugierig und experimentierfreudig sind, werden auch Bearbeitungen aus anderen Zeiten der Musikgeschichte ausprobiert. Dazu können wir das Ensemble mit besonders großen Flöten, wie z.B. der Groß- oder Subbassflöte ergänzen.
Gemeinsame Auftritte bei unterschiedlichen Veranstaltungen der Musikschule gehören bei den BlockBirds genau so dazu, wie das regelmäßige Proben einmal wöchentlich in der Musikschule. Dabei haben wir viel Spaß und genießen in unseren Proben neben der Musik auch das lockere, freundliche Miteinander, manchmal gekrönt von einem leckeren Kuchen.
Leitung des Ensembles: