Erklärung zum Datenschutz
Alle nachfolgenden Erklärungen gelten auch für das Kommunalunternehmen der Stadt Bünde: Kommunalbetriebe Bünde AöR. Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Formulare und webbasierte DienstePersonenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder ähnliches identifiziert werden kann. Die Stadt Bünde erfasst und verarbeitet Ihre Daten, wenn Sie über den Formularpool Formulare online ausfüllen und Anträge stellen sowie im Bereich des Bürgerservices Einwilligungen erteilen. Hierbei werden freiwillige Angaben und Pflichtangaben, wie Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift erfasst. Die Verwendung der online zur Verfügung gestellten Formulare und Einwilligungen basiert auf freiwilliger Basis der Nutzer und Nutzerinnen. Löschen personenbezogener Daten innerhalb webbasierter DiensteSofern Nutzerinnen und Nutzer die innerhalb der Webseite der Stadt Bünde zur Verfügung gestellten Formulare oder webbasierte Dienste nutzen, so besteht während der Eingabe die Möglichkeit die Bearbeitung dieser abzubrechen und /oder personenbezogene Daten zu löschen. In dem Fall kann das Formular online nicht weiter verarbeitet werden. Datenweitergabe an DritteEine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von der Stadt Bünde zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden. Protokollierung beim Aufruf der WebseiteJeder Zugriff auf die Webseite und jeder Abruf einer auf der Webseite der Stadt Bünde hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Dabei werden folgende Angaben protokolliert: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des ersten und letzten Aufrufs, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner bei der Protokollierung einbezogen. Verweise auf externe LinksDie Stadt Bünde übernimmt keine Haftung für die Verweise zu externen Links. Für deren Inhalte sowie die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Aktualisierung der Datenschutzerklärung sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Webseiten verantwortlich. Verweise auf soziale NetzwerkeAuf der Internetseite der Stadt Bünde befinden sich Verweise zu sozialen Netzwerken, welche mit dem Namen des entsprechenden Dienstes gekennzeichnet sind. Wenn Sie einen Verweis zu externen sozialen Netzwerken auf der Internetseite der Stadt Bünde auswählen, geht die Verantwortung zu dem Betreiber der Plattform über. Dieser ist auch für die Inhalte der durch den Aufruf folgenden Seite verantwortlich. Durch die Verbindung zum Server des sozialen Netzwerkes werden Informationen über den Aufruf des Internetauftritts gespeichert, auch wenn Sie nicht eingeloggt sind. Diese Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden direkt an den Betreiber der Plattform übermittelt und an dessen Standort gespeichert. Verwendung von Google MapsDie Webseite der Stadt Bünde benutzt Google Maps API, ein Kartendienst der Google Inc. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch die Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Verwendung von CookiesDie Stadt Bünde setzt Cookies (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen) ein, um Daten über die Nutzung des Internetauftritts der Stadt Bünde zu sammeln. So kann der Internetauftritt Ihren Vorlieben und Interessen besser angepasst werden. Die gesammelten Daten werden nicht personenbezogen ausgewertet, sondern nur zu internen statistischen sowie technischen Zwecken genutzt. In keinem Fall werden diese Daten an Dritte weitergegeben. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Entsprechende Hinweise finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Sollten Sie Cookies deaktiviert haben, dient zur Identifikation einer Person während eines zusammenhängenden Zugriffs auf die Website der Stadt Bünde eine sogenannte Session-ID. Es werden keine Daten auf Ihrem Computer gespeichert. Die Session-ID wird nach Beendigung Ihres Zugriffs wieder gelöscht. Einsatz von AnalysedienstenDie Website der Stadt Bünde verwendet Matomo, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst (http://matomo.org). Matomo verwendet sogenannt „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und von Ihnen erneut aktiviert werden muss. Widerspruch: Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen. Das Tracking ist auf dieser Website aktiv. Ihr Besuch auf dieser Website wird statistisch erfasst. Falls Sie kein Tracking wünschen, kann ein Cookie zur Deaktivierung des Trackings in Ihrem Browser gespeichert werden. Um das Tracking auf dieser Website zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche: AuskunftsmöglichkeitenFalls die Stadt Bünde Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Bitte informieren Sie die Stadt Bünde, wenn sie unrichtige Daten über Sie gespeichert hat, damit diese berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden können. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte mit der Stadt Bünde Kontakt auf. Aktualisierung dieser DatenschutzerklärungAufgrund aktueller Gegebenheiten, wie zum Beispiel einer Novellierung des TMG (Telemediengesetz), wird die Stadt Bünde – falls nötig – diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Die Stadt Bünde behält sich das Recht für Irrtümer und Änderungen vor. Ansprechpartner/in zum Datenschutz | |||||||||
Autor: Admin Stadt Bünde |