Musikschule Bünde

Schnellmenü

Zurück zum Schnellmenü

Hauptnavigation

Suchformular

♫ Aktuell > Kooperationen > mit Grundschulen

Inhaltsbereich

Leitbild


Die Musikschule der Stadt Bünde ist eine kommunale, kulturelle Einrichtung, die einen festen Platz im Bildungssystem hat. Ihr oberstes Ziel ist die Vermittlung ästhetischer Bildung.
Zu anderen Schulen, Institutionen und Vereinigungen strebt sie Partnerschaft und Kooperation an. Sie unterstützt die musikalischen Interessen aller Bevölkerungsschichten mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln. Durch die Integration aller gesellschaftlichen Gruppen fördert sie das freiheitliche Denken und Handeln aller ihr Angehörenden, sei es als Lernende oder Lehrende. Die solide Unterweisung schafft besonders bei Kindern ästhetische Grundlagen, Erwachsenen kann sie einen Ausgleich zu Alltagsbelastungen bieten. Musikalisch Begabte werden für ein späteres Studium qualifiziert.

Die konsequente Verwirklichung der Ziele erfordert absolute pädagogische Unabhängigkeit von musikfremden Einflüssen. Die Lehrerinnen und Lehrer stimmen ihre Unterrichtskonzepte individuell auf die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler ab. Es gibt keinen Einheitsweg zum Lernen; deshalb sind die didaktischen Methoden innerhalb der Rahmenbedingungen der Lehrpläne des Verbands deutscher Musikschulen frei konzipierbar. Der Unterricht zeichnet sich durch Kontinuität und Lebendigkeit aus, er ist der Geschichte und der Gegenwart gleichermaßen verbunden.
Die Musikschule bietet allen historischen und modernen Stilrichtungen ein Forum und schafft dadurch eine Gelegenheit zur Begegnung und zu gegenseitigem Austausch. Sie fördert die Phantasie und gibt neue Impulse für kulturelles Schaffen und musikfremde Bereiche. Die Ausbildung an der Musikschule der Stadt Bünde initiiert durch das Ansprechen von Körper, Seele und Geist einen Prozess der Selbsterfahrung und hilft bei der Entwicklung des eigenen Ichs. Sie ist dadurch persönlichkeitsbildend.

Präludium


Die Musikalität eines jeden zu entdecken und zu fördern ist eine der wesentlichen Aufgaben unserer Musikschule. Seit 1958 besteht sie und wird seit 1970 von der Stadt Bünde getragen.
Die Musikschulangebote sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Kulturlebens, das durch sie Möglichkeiten zur kreativen, musischen Bildung und zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt bietet. 
Im Kernbereich der Musikschule wird qualifizierter Fachunterricht für fast alle traditionellen und populären Instrumente angeboten und das Zusammenspiel in Orchestern und Ensembles hat einen hohen Stellenwert. Wer im Vor- oder Grundschulalter in der Musikalischen Grundstufe beginnt, kann eine in sich geschlossene Musikausbildung genießen, die bis zur Musikhochschulaufnahmeprüfung führen kann.
Im Projektbereich bietet die Musikschule Kurse und Workshops an, die sich mit einem speziellen Thema beschäftigen oder die für bestimmte Zielgruppen konzipiert sind.
Der dritte Angebotsbereich beinhaltet Kooperationsprojekte mit allgemein bildenden Schulen und anderen Institutionen. Das Musizieren mit behinderten Menschen ist dabei ein besonderes Anliegen.

Silas Jakob
Leiter der Musikschule