Inhalt

Posaunen



Tenorposaune, Bassposaune, Altposaune, Barockposaune, Basstrompete

Posaunen gehören zu den tiefen Blechblasinstrumenten. Äußeres Zeichen einer Posaune ist der Zug, mit dem die Töne stufenlos in der Höhe verändert werden können. Der Klang ist stark und direkt. Je nach Bauform klingen sie heller (Altposaune) oder eher dunkler (Bassposaune). Die Barockposaune ist eine historische Bauform mit einem schlanken Klang.

Eine Basstrompete spielt in der gleichen Lage wie Posaunen, ist aber in der Form einer Trompete und mit Ventilen gebaut.

  • Eine Tenorposaune ist je nach Armlänge etwa ab dem neunten Lebensjahr spielbar. Inzwischen gibt es kindgerechte Instrumente mit B/C-Umschaltventil, die den frühen Anfang durch die Vermeidung der 6. und 7. Position erleichtern. Leihinstrumente stehen zur Verfügung.
  • Mitspielen ist im Blasorchester, Posaunenchor, Blechbläserensemble, Sinfonieorchester, in einer Big-Band oder einer Jazz-Combo möglich.

Für  Posaune in unserem Team:

Herr Sandro Hartung