Elektronische Musik
Im Fachbereich elektronischer Musik geht es um das Musikmachen mit elektronischen Instrumenten und wie man gute Aufnahmen erstellen kann.
Es umfasst die Bereiche:
• Musik machen mit dem Rechner
• Synthesizer spielen und programmieren
• Homerecording
Musik machen mit dem Rechner
Ableton live ist derzeit eines der Standard-Musikprogramme weltweit. Push ist abletons Hardware-Instrument für live.
Wie beides funktioniert, was man damit alles musikalisch anstellen kann, wie ein Zusammenspiel mit anderen Instrumenten einfach machbar ist, das kann hier alles erlernt werden.
Ableton live enthält viele Synthesizer Sounds. Man versteht viel besser, wie sie programmiert wurden oder werden, wenn man echte Synthesizer spielt.
Wer lieber andere Musikprogramme nutzt, ist dennoch hier richtig, denn wie man die Musik am besten arrangiert, abmischt und mastert, all das kann man hier lernen.
Musik mit dem Synthesizer
Synthesizer gibt es seit ca. 100 Jahren. In fast jeder Band sind sie immer dabei. Wie man sie für welche Sound-Zwecke programmiert und spielt, das kann man hier erlernen.
Dabei geht es sowohl um analoge, als auch um digitale FM Synthesizer.
Gerne bringt Matthias Westerkamp sein Theremin mit, der Synthi, den man mit Händen spielen kann und mit dem die elektronische Musik ihren Anfang nahm. Homerecording - das Studio für Zuhause
Einen eigenen Song aufnehmen und produzieren - mit echten Instrumenten, mit Vocals, Synthis oder oder...
....mit dem Computer oder einer Mehrspur-Aufnahmemaschine.
Wie das geht, was man dafür braucht, all das kann man hier lernen.
Matthias Westerkamp macht seit seiner Schulzeit eigene Aufnahmen.
Als Synthi-Begeisterter besitzt er verschiedene Synthesizer - denn jeder klingt individuell und kann etwas, was die anderen nicht können.
Für elektronische Musik in unserem Team:
Herr Jakob
Herr Matthias Westerkamp