Streichinstrumente
Violine - Viola
Das Einstiegsalter für die hohen Streichinstrumente liegt schon bei 4 Jahren.
Nach einfachem Melodiespiel mit und ohne Bogen eröffnen sich dem Spieler eine große Bandbreite von Stilen und Epochen und viele Möglichkeiten des Ensemblespiels wie zum Beispiel der Kratzclub oder das Sinfonieorchester der Musikschule
Für Violine und Viola in unserem Team:
Violoncello
Wie die anderen Streichinstrumente bietet auch das Violoncello ein großes musikalisches Betätigungsfeld als Solo- oder Begleitinstrument in verschiedensten Kammermusik- oder Orchester-Besetzungen. Schon nach kurzer Zeit ist das Spielen einfacher Stücke allein oder in Ensembles möglich.Die Ensembles an der Musikschule sind Kratzclub oder Sinfonieorchester.
Empfohlenes Einstiegsalter: ab 6 Jahre
Für Violoncello in unserem Team:
Kontrabass
Unterrichtsziele sind zunächst das Erlernen der Grundlagen des Streichens und Zupfens, sowie Sicherheit in den Lagen und der Intonation zu bekommen. Später können neben dem klassischen Kontrabass auch verschiedene Stilbereiche wie Jazz und Folk behandelt werden.
Da kleine Bässe zur Verfügung stehen, ist ein Einstieg ab 7 Jahre möglich.
Ensembles, in denen Bass gespielt werden kann sind Kratzclub, Sinfonieorchester oder Ten Past Six Big Band
Für Kontrabass in unserem Team:
Drehleier
Die Drehleier ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge einer oder mehrerer Melodiesaiten wird mechanisch über Tasten verkürzt, um die Tonhöhe zu verändern.
Die Drehleier findet ihren Einsatz in der Alten Musik aber auch im Jazz, Rock und Neuer Musik.
Für Drehleier in unserem Team: